Ganz im Zeichen von Regionalität und Genuss wird das Viertel Zwei erstmals Schauplatz eines Bauernmarktes.

Es erwartet euch ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten, großteils davon in Bio-Qualität. Der Bauernmarkt als Treffpunkt im Viertel Zwei: in der Mittagspause für einen Snack zwischendurch, To-Go am Weg nachhause oder nach der Arbeit bei einem gemütlichen Get-Together vor Ort. Am besten ihr überzeugt euch selbst.

Folgende Betriebe nehmen unter anderem am Bauernmarkt teil und bieten ihre Produkte an:

Die Käsehütte

Beim Markstand der Käsehütte erwarten euch die besten Käsesorten aus der österreichischen Käselandschaft in einer Vitrine. Kuh, Schaf oder Ziege, mild bis extra würzig, hier findet jeder Feinschmecker sein Lieblingsstück. Ergänzt wird ihr kulinarisches Angebot an Käse mit saftigen Mohnzelten, g’schmackigen Kaspressknödel und vielem mehr.

Kalami

Das Beste das die orientalische Küche zu bieten hat an einem Ort vereint.
Kalami Delikatessen ist ein Unternehmen, welches seit zwei Generationen auf dem Wiener Naschmarkt vegetarische und vegane Produkte anbietet.

Imkerei im Nu

Das Credo des Imkers Uli Gerhardt: “Honig ist viel mehr als süß”. Das sieht und schmeckt man. Beim Stand von der Imkerei im Nu erhält ihr frischen Honig aus dem Burgenland in verschiedenen Variationen.

Zirbeli

In seiner Spratzerner Werkstatt produziert der Tischlermeister Karl Hörmann zahlreiche Zirben-Produkte, die für einen gesunden Schlaf und Wohlbefinden sorgen, welche aus 100% Handarbeit gefertigt werden.

Nando

Beim österreichischen Schmucklabel Nando werden alle Stücke selbst entworfen und hergestellt. Ihre Philosophie: leistbares, minimalistisches Design für moderne Frauen. Auffällig, unkompliziert, aber vielseitig. Einen wichtigen Stellenwert nimmt das Thema Upcycling ein. Es werden sowohl Draht und Seile, alte Fahrradschläuche, PET-Flaschen, Papiergarn und Stoffe verarbeitet.

Thum Schinkenmanufaktur

Mit der “Thum Schinkenmanufaktur” bilden wir die BIO-Außenstelle des bekannten Schinkenproduzenten und Slow Food Mitglieds. Als Firmenbetrieb erzeugt die Firma Thum seit 1860 Schinken-Spezialitäten. Das Sortiment reicht vom klassischen Wiener Beinschinken,, zum Mangalitza Woll-Schwein, hauchzarten Wildschwein- und Hirsch Rohschinken sowie weiteren Wurst Spezialitäten. Bei all ihren Produkten wird größter Wert auf biologische und artgerechte Tierhaltung gelegt.

Bioloni

Taucht ein in die Welt des kulinarischen Genusses. Daniel aus dem Waldviertel freut sich, euch mit Bio-Köstlichkeiten geschmacklich zu verführen. Vom Apfelessig bis Zwickl ist alles dabei.

Weinrudi  & Nador Wine

Wein ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen, zu jeder Jahreszeit, in jeder emotionalen Grundstimmung, egal ob als angenehm leichter Terrassenbegleiter, als komplexer Diskussionsstoff, als reines „Natur“-Ereignis oder als Festtagskrönung. Beim Weinrudi gibt es echte Qualitätsweine aus Österreich. Den Kunden erwartet eine kompetente Beratung und kreative Vorschläge, wo der Kunde am Ende natürlich selbst entscheidet.

NADOR steht in erster Linie für die Kelterung aus Kékfrankos- (Blaufränkisch-) Trauben und kommt mit beginnender Trinkreife nach 5 Jahren Ausbau und Reifung auf den Markt. Am Eisenberg findet NADOR hervorragende klimatische Bedingungen vor und wächst auf jungfräulichen, über 50 Jahre brachgelegenen Böden – historische Toplagen. Nach zwei Jahrzehnten der Entwicklungsarbeit konnten mehr als 10 Jahrgänge vinifiziert werden. Seither zeichnen sich NADOR Weine durch ihre geradlinige Langlebigkeit aus und die kräutige Würze zieht sich durch den Geruch und Geschmack.

folge uns auf

Das grüne Stadtviertel
Wohnen und Arbeiten im Viertel Zwei

Das Viertel Zwei liegt an einem außergewöhnlichen Standort. Direkt an Wiens größtem Park, dem Prater, und gleichzeitig perfekt angebunden durch eine eigene U-Bahn-Station, der Krieau. So schafft man es im Viertel Zwei mitten im Grünen in 1020 Wien zu leben und zu arbeiten – und trotzdem in ein paar Minuten am Stephansplatz im Herzen Wiens zu sein.